| . . . Die nächsten Events | ||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
| Sportlerwahl 2016 | ||||||||||||||||||||||
![]() Hier könnt Ihr abstimmen www.nq-online.de/sportlerwahl oder eine Mail an kech@kuhnverlag.de >> Kopiert hierfür einfach die unten stehenden Zeilen mit den Sportlernamen: Sportlerin: Emilie Müller (Jg. 2002) Sportler: Nico Burghardt (Jg. 2000) Mannschaft: Weibliche Jugend Schwimmclub Villingen (Sophia Kneer, Isabelle Müller, Tabea Mose, Alina Linder, Karin Wagner, Maren Blessing, Emilie Müller) Masters: Katja Matt Meldeschluss ist der 8.11.16 |
||||||||||||||||||||||
| .... 04. Dezember 2016 31. Weihnachtsschwimmen für den Nachwuchs | ||||||||||||||||||||||
Zum 31. Weihnachtsschwimmen laden wir alle herzlichst ein. Wie immer geben wir Schwimmerinnen und Schwimmern die Gelegenheit auch einmal oben auf dem Treppchen zu stehen, da wir bewußt nur Aktive starten lassen wollen, die noch nicht an Landesmeisterschaften oder höher gestartet sind. Ausschreibung WK-Def-Datei (dsv6) |
||||||||||||||||||||||
| 12. August 2016 Verleihung des SPORTANER 2015/2016 | ||||||||||||||||||||||
Wenn im "Sommerloch" schwimmerisch nichts los ist, kann man auch Mal
auf das schauen, was hinter all den Erfolgen des Schwimmclubs steht. So
dachten dieSüdwest Presse DIE NECHARQUELLE unterstützt von der Volksbank Donau-Neckar eG. Sie riefen den Trainer kurzerhand an und baten ihm zu einem Interview ins Pressehaus der Neckarquelle. Dort wurden ihm am Dienstag den 02.08.2015 von der Redakteurin Anne Lenze alles mögliche aus der Nase gezogen, siehe Bericht . Eingerahmt von Katrin De Giovanni von der Voklbank Donau-Neckar eG und Anne Lenze erhielt Dieter Fabian am 12.08.2016 den Sportaner 2015/16. |
||||||||||||||||||||||
| 23. Juli 2016 20. SSC - Sparkassen - Cup 2016 | ||||||||||||||||||||||
Der allerletzte Wettkampf
in der zu Ende gehenden Saison war für 44 Schwimmer des SC Villingen ein
Heimspiel: der Schwimm- und Skiclub Schwenningen richtete imKneippbad des 20. SSC – Sparklassen - Cup mit 170 Teilnehmern aus zehn Vereinen aus. Nach einer aufreibenden Wettkampfsaison blieb dabei der größte Teil der ersten Wettkampfmannschaft Villingens zu Hause und der Nachwuchs aus den Trainingsgruppen von Daliah Grzan-Kiefer, Jacqueline Mose, Sabine Biker, Nicole Blessing, Oxana Linder und Sandra Hööck griff an. >>Bericht , >>Protokoll , >>SCV-WK-Statistik |
||||||||||||||||||||||
| 16. - 17. Juli 2016 Badische Sommermeisterschaften 2016 in Freiburg | ||||||||||||||||||||||
Bei den Badischen
Sommermeisterschaften in Freiburg gaben die 23 Schwimmer des SC Villingen zum
Saisonende noch einmal alles. Die Ausbeute konnte sich sehenlassen, wenngleich nicht ganz an vergangene Erfolgsquoten herankommen: mit elf Landestiteln im Jahrgang und 2 offenen Meisterschaften kehrte man heim. >>Bericht , >>Protokoll , >>SCV-WK-Statistik |
||||||||||||||||||||||
| 03. Juli 2016 IABS Sommermeisterschaften 2016 in Bregenz (A) | ||||||||||||||||||||||
Die 32
Villinger Teilnehmer trafen bei den IABS-Sommermeisterschaften auf 230 Konkurrenten
aus 15 Vereinen und drei Nationen – Deutschland, Schweiz undÖsterreich. Mit 13 Gold-, 16 Silber- und 17 Bronzemedaillen nach 180 Starts kehrten sie heim, dazu mit etlichen Qualizeiten mehr für die Teilnahme an den Badischen Meisterschaften >>Bericht , >>Protokoll , >>SCV-WK-Statistik |
||||||||||||||||||||||
| 21. - 25. Juni 2016 Deutsche Jahrgangsmeisterschaften in Berlin | ||||||||||||||||||||||
Die Deutschen
Jahrgangsmeisterschaften in Berlin fanden am Wochenende mit Beteiligung
dreier Schwimmer des SC Villingen statt.
Persönliche Bestzeiten und gutePlatzierungen brachten Tabea Mose, Nico Burghardt und Karin Wagner mit nach Hause. Auf das Treppchen reichte es zwar für keinen, dennoch herrschte nach vier Wettkampftagen Zufriedenheit im Villinger Schwimmerlager >>Bericht , >>Protokoll , >>SCV-WK-Statistik |
||||||||||||||||||||||
| 18. Juni Ausflug ins TUWASS | ||||||||||||||||||||||
Da das Wetter uns einen Strich durch die Rechnung macht, werden wir statt Fußballgolf zu spielen ins TUWASS nach Tuttlingen fahren. Also bringt bitte eure Badesachen mit. >>zum Foto |
||||||||||||||||||||||
| 11. - 12. Juni 2016 10. Internationales Schwimmfestival des SC Villingen | ||||||||||||||||||||||
Trotz der düsteren Wettervorhersagen nahmen 14 Vereine mit ihren21 Schwimmteams am Freiwasserwettkampf teil. Mit
dem Löwenanteil von 60 Schwimmern, die zusammen 360Starts ablieferten, davon 215 in persönlichen Bestleistungen auf der langen 50m-Bahn, wartete der Gastgeber auf. Aus Villinger Sicht waren die jüngsten Teilnehmer acht Jahre alt (Valerie Haas, Alissa Townshend und Jonas Dürksen), die ältesten 24 (Annekarin Mauch) >>Bericht , >>Protokoll , >>Protokoll-DSV , >>SCV-WK-Statistik |
||||||||||||||||||||||
| 04. - 05. Juni 2016 66. Süddeutsche Meisterschaften in Darmstadt und 24. Süddeutsche - Jahrgangsmeisterschaften in Wetzlar | ||||||||||||||||||||||
![]() Eine
Silber- und einer Bronzemedaille holte sich Tabea
Mose vom Schwimm-Club Villingen (SCV) bei den Süddeutschen
Jahrgangsmeisterschaften in Darmstadt. Mit dabei waren Karin Wagner und
Filippa Hööck. Die Jüngeren traten zu den Jahrgangs-Meisterschaften
in Wetzlar an. Hier verpasste Nico Burghardt den Sprung aufs
Treppchen und wurde über 50m Schmetterling Vierter. Ebenfalls
starteten Emilie Müller, Maike Wagner und erstmals Anna Wieland.>>Bericht , >>Protokoll-SDM , >>Protokoll-SDJM , >>SCV-WK-Statistik-SDM , >>SCV-WK-Statistik-SDJM |
||||||||||||||||||||||
| 05. - 08. Mai 2016 128. Deutsche Meisterschaften im Schwimmen lange Bahn in Berlin | ||||||||||||||||||||||
Zwei
Villinger Schwimmer waren am Wochenende
bei den 128. Deutschen Meisterschaften in Berlin dabei: Tabea Mose und Nico
Burghardt. In derGemeinschaftswertung der EYOF-Jahrgänge 2000 und 2001, die für die Jugendeuropameisterschaften relevant sind, kam der 16-Jährige einmal ins Finale und wäre eigentlich auch ein zweites Mal dabei gewesen. Tabea Mose konnte sich sowohl über 50m Rücken (0:31,21) wie auch über 100m Rücken (1:06,27) verbessern und stellte damit zwei Vereinsrekorde auf. >>Bericht , >>Protokoll , >>SCV-WK-Statistik |
||||||||||||||||||||||
| 29. April - 01. Mai 2016 Internationales Arena Swim Meeting in Regensburg | ||||||||||||||||||||||
Unter dem Aspekt
ausstehender Pflichtzeiten für Badische, Süddeutsche und Deutsche Meisterschaften
starteten am Wochenende 20 Schwimmer des SC Villingenbeim Internationalen Arena Swim Meeting in Regensburg. Nico Burghardt, Jannik Herzner, Karin und Maike Wagner brachten Edelmetall mit nach Hause. Über 730 Schwimmer aus 65 Vereinen und zehn europäischen Nationen traten in Regensburg an. >>Bericht , >>Protokoll , >>SCV-WK-Statistik |
||||||||||||||||||||||
| 21. April 2016 Sportlerwahl des Schwarzwald - Baar Kreises in der Volksbank Villingen | ||||||||||||||||||||||
Unsere „Mädels“ der A-Jugend Staffel im
Wettbewerb Deutsche Mannschafts-Meisterschaften der Jugend erreichten unter 10
nominierten Teams den 2. Platz.
Tabea setzte sich auch in der Einzelwertung gegenüber starker nominierter Konkurrenz durch und erreichte hier einen hervorragenden 3. Platz. Die Ehrung fand im Foyer der Volksbank in Villingen statt. Wir bedanken uns für die zahlreichen Stimmen für unsere Schwimmerinnen. >>Bericht |
||||||||||||||||||||||
| 17. April 2016 Minara - Cup des SSC Bad Dürrheim | ||||||||||||||||||||||
Der Nachwuchs des
Schwimm-Clubs Villingen maß sich am Wochenende beim 12. Minara-Cup des SSC Bad
Dürrheim mit 140 Teilnehmern aus zehn badischen,württembergischen und Schweizer Vereinen. 33 Schwimmer im Alter von acht bis 13 Jahre vertraten dabei die Villinger Farben und lieferten nach ihren zum Teil packenden 133 Rennen 80 persönliche Rekorde ab. >>Bericht , >>Protokoll , >>SCV-WK-Statistik |
||||||||||||||||||||||
| 16. - 17. April 2016 Baden-Wurttembergische Meisterschaften in Heidelberg | ||||||||||||||||||||||
Die Süddeutschen und
Deutschen Meisterschaften rücken für die Schwimmer des SC Villingen immer
näher. Die baden-württembergischen Meisterschaften am Wochenende in Heidelberg mit 560 Teilnehmern aus 57 Vereinen wurden deshalb von den acht SCV-Teilnehmern genutzt, um sich für die »großen« Wettbewerbe zu qualifizieren Gelungen ist das bislang nahezu allen. >>Bericht , >>Protokoll , >>SCV-WK-Statistik |
||||||||||||||||||||||
| 13.April 2016 Jugend- und Mitgliederversammlung 2016 | ||||||||||||||||||||||
Nach hohen Investitionen
in die Wettkampfausstattung und einem negativem Ergebnis in 2014 hat sich der
Schwimm-Club Villingen (SCV)
konsolidiert. »Die beschlossenen Sparmaßnahmen zeigen Wirkung, müssen
aber konsequent fortgesetzt werden«,
sagt Vorsitzender Michael Müller. Sportlich ist der SCV auf Dauer-Erfolgskurs. Bei 36 Wettkämpfen im vergangenen Jahr absolvierten alle Schwimmer zusammen knapp 3000 Starts, rund 400 weniger als im Vorjahr >> Bericht |
||||||||||||||||||||||
| 10. April 2016 43. Internationale Masters - Meeting des SC Villingen | ||||||||||||||||||||||
Zum 43. Mal fand – diesmal
an einem Sonntag – das Internationale Masters-Meeting des Schwimm-Clubs (SCV) im
Villinger Hallenbad statt. 150 Schwimmer im Alter von20 bis über 80 Jahre aus 35 Vereinen - aus Frankreich, Italien, allein 13 aus der Schweiz - gingen an den Start. Dabei wurde auch ein Weltrekord gestoppt. >>Bericht , >>Protokoll , >>Protokoll-DSV , >>Medailienspiegel , >>SCV-WK-Statistik |
||||||||||||||||||||||
| 08. April 2016 Vereinsmeisterehrung der Aktiven des SC Villingen in der Scheuer - Kalkhofenstraße | ||||||||||||||||||||||
Die
Vereinsmeister eines Jahres werden beim Schwimm-Club Villingen nicht bei einem
Wettkampf ermittelt, sondern anhand der besten Ergebnisse einerganzen Saison. Für 2015 haben sich danach wieder Tabea Mose und zum ersten Mal Nico Burghardt als die Schnellsten herausgestellt. Mit einer Siegerfeier in der Scheuer wurden die insgesamt 105 Schwimmerinnen und Schwimmer, die mit jeweils drei Leistungen in drei verschiedenen Disziplinen in die Wertung gekommen sind und sich platziert haben, gewürdigt. >>Bericht |
||||||||||||||||||||||
| . . . Trainingslager 2016 in Calella - Esponia olé | ||||||||||||||||||||||
Hi Hier geht es zum "Sonnenblocker 2016" Gymnastik bei Nenad Klick mich an |
||||||||||||||||||||||
| 12. - 13. März 2016 Bezirksmeisterschaften Schwarzwald - Bodensee in Singen | ||||||||||||||||||||||
Mit
acht Siegen in der Gesamtwertung kehrten die Schwimmer des SC Villingen
(SCV)
am Wochenende von den Bezirksmeisterschaften der Kurz- und
Mittelstrecken im Bezirks Schwarzwald-Baar Bodensee aus
Singen zurück. Außerdem standen am Ende
48 Jahrgangstitel auf der Habenseite. Das
brachte dem SCV mit seinen 36 Athleten, die 238 Einzel- und acht
Staffelstarts
absolvierten, im Medaillenspiegel den zweiten Rang hinter Singen und
deutlich
vor Konstanz ein>>Bericht , >>Protokoll , >>SCV-WK-Statistik |
||||||||||||||||||||||
| 05. - 06. März 2016 2. Westbadschwimmen und Bezirksmeisterschaften Oberrhein in Freiburg | ||||||||||||||||||||||
Mit insgesamt 23 Aktiven
nahm der Schwimmclub Villingen am 2. Westbadschwimmen in Freiburg teil, das
parallel zu den Bezirksmeisterschaften Oberrhein auf der 50m Bahn ausgetragen
wurde. Für die Villinger Schwimmerinnen und Schwimmer ging es dabei im
Wesentlichen, Pflichtzeiten für künftige Meisterschaften, Süddeutsche und
Badische sowie Baden-Württembergische
zu schwimmen. Mit 97 persönlichen Bestzeiten auf einer 50m Bahn bei insgesamt
124 Starts gelang das jedem mindestens einmal. >>Bericht , >>Protokoll , >>SCV-WK-Statistik |
||||||||||||||||||||||
| 27. - 28. Februar 2016 22. Internationales Sindelfinger Swimming Championchips (ISSC) | ||||||||||||||||||||||
Mit acht Schwimmern war Dieter Fabian, Trainer des Schwimm-Clubs
Villingen zum 22. Internationalen Sindelfinger Schwimmfest gefahren. Sie
kehrten mit zwei Vereinsrekorden auf der 50m-Bahn, einer Gold- und zwei
Bronzemedaillen heim. Die genannten
Erfolge gingen alle auf das Konto von Nico Burghardt. Zumindest
bei den Süddeutschen Jahrgangsmeisterschaften in Wetzlar antreten zu können,
mit diesem Anspruch war auch die 14-jährige Maike Wagner nach Sindelfingen gekommen.
Mit einem unglaublichen Fünf-Sekunden-Sprung über 100m Rücken auf 1:13,25 Minuten
ist sie diesem Ziel sehr nahegekommen.>>Bericht , >>Protokoll , >>SCV-WK-Statistik |
||||||||||||||||||||||
| 27. - 28. Februar 2016 34. HiPoint in Zürich | ||||||||||||||||||||||
Tabea Mose,
Schwimmtalent des SC Villingen und Mitglied im Perspektivkader des Landes gibt
mit dem Kaderteam beim 33. Internationalen HiPoint-Meeting in Zürich an den
Start. Bei ihren zehn Starts auf der langen 50m-Bahn stand die Qualifikation
für die Deutschen Meisterschaften im Mai und Juni im Fokus. Ihr bestes Ergebnis
fuhr die 17-Jährige über 100m Brust (1:17,42) ein, wo sie im A-Finale Fünfte
wurde.>>Bericht , >>Protokoll , >>SCV-WK-Statistik |
||||||||||||||||||||||
| 26. - 28. Februar 2016 Internationale Deutsche Masters - Meisterschaften "Lange Strecken" in Braunschweig | ||||||||||||||||||||||
Die 34-Jährige, die zurzeit in Sigmaringen arbeitet
und trainiert, aber nach wie vor für den SCV startet, war die einzige Villinger
Teilnehmerin bei den Deutschen Mastersmeisterschaften der Langen Strecken in
Braunschweig. Dort hatten sich 540 Masters ab Altersklasse 20 aus 222 deutschen
Vereinen getroffen. In der Altersklasse 35 schlug Katja Matt über die lange
Kraulstrecke nach 10:44,34 Minuten als Erste an. Über 400m Freistil (5:11,99)
reichte es auch noch auf das Treppchen – dort wurde sie Dritte.>>Bericht , >>Protokoll , >>SCV-WK-Statistik |
||||||||||||||||||||||
| 21. Februar 2016 Internationale Arbeitsgemeinschaft der Bodensee-Schwimmvereine (IABS) - Frühjahrsmeisterschaften in Villingen | ||||||||||||||||||||||
Regelmäßig treffen die rund um den Bodensee
ansässigen Vereine zu Wettkämpfen zusammen. In der Endabrechnung der
Frühjahrsmeisterschaft belegte der Gastgeber sowohl in der offenen als auch in
der Jahrgangswertung hinter den
Schwimmsportfreunden Singen den zweiten Platz. Mit sieben Goldmedaillen in der
offenen Wertung waren die Villinger so erfolgreich wie noch nie und polierten
das gute Ergebnis zudem mit 28 Jahrgangssiege.>>Bericht , >>Protokoll , >>Protokoll-DSV , >>Madaillenspiegel , >>SCV-WK-Statistik |
||||||||||||||||||||||
| 30. - 31. Januar 2016 Offene Baden-Württembergische Meisterschaften und Masters-Meisterschaften 2016 in Freiburg | ||||||||||||||||||||||
Bei den baden-württembergischen Meisterschaften der
Schwimmer über die langen Strecken am Wochenende in Freiburg kamen 12 Aktive
des SC Villingen zumEinsatz. Ihre 20 Starts beendeten sie elf Mal mit einer persönlichen Bestzeit. Medaillen brachte nur Katja Matt mit nach Hause, die im Wettbewerb der Masters startete. Das Programm umfasst für alle 400m Lagen, 800 und 1500m Freistil. Mit Rang fünf über 400m Lagen erzielte die 17-jährige Maren Blessing in der Wertungskombination der Jahrgänge 2000 und 1999 die beste Platzierung der Villinger. >>Bericht, >>Protokoll, SCV-WK-Statistik |
||||||||||||||||||||||
| 24. Januar 2016 Deutsche Mannschafts - Meisterschaften im Schwimmen 2016 Oberliga Baden-Württemberg in Villingen | ||||||||||||||||||||||
Die
Deutsche Mannschafts-Meisterschaft der Schwimmer wird in diesen Tagen wieder
bundesweit und in diversen Ligen ausgetragen. Das erste Damenteam des SC
Villingen konnte sich im eigenen Wasser in der Oberliga Baden-Württemberg behaupten. Zwar
steht hinter diesem Satz noch ein winziges Fragezeichen, da die 2. Bundesliga
Süd erst in zwei Wochen an den Start geht und von dort Absteiger kommen könnten,
doch Trainer Dieter Fabian fühlt sich mit seinen Mädchen auf Rang sieben recht
sicher. >>Bericht , >>Protokoll , >>Protokoll-DSV , >>SCV-WK-Statistik Ergebnisliste: Oberliga Ihr habt es geschafft, dank besserer Platzierungen! |
||||||||||||||||||||||
| 23. Januar 2016 Deutsche Mannschafts - Meisterschaften im Schwimmen 2016 Baden- und Bezirksliga Schwarzwald-Bodensee in Villingen | ||||||||||||||||||||||
>>Bericht , >>Protokoll , >>Protokoll-DSV , >>SCV-WK-Statistik Ergebnislisten: Badenliga Bezirksliga |
||||||||||||||||||||||
| 18. - 19. und 19. - 20. Dezember 2016 Hüttengaugi mit Spaß und Spiel | ||||||||||||||||||||||
![]() Mehr Spass und Vergnügen gibt es Nicht! Fragt die, die schon einmal Dabei waren. Unser Jugendwart Marc mit seinem Jugendgremium wird euch mit vielen Spielen begeistern. Da keine Wettkämpfe an diesem Wochenende sind, werden auch dieses mal Birgit, Melina und Fabs für euch da sein. Hier noch einmal die Anmeldezettel: Jahrgang 2007 - 2002 Jahrgang 2001 und älter Anfahrt-Wegbeschreibung |
||||||||||||||||||||||
| 12. bis 13. Dezember 2015 19. Internationales Hohentwiel Festival im Schwimmen in Singen | ||||||||||||||||||||||
Beim 19. Internationalen Hohentwiel-Festival in Singen maßen sich am Wochenende sieben Schwimmer des SC Villingen mit Konkurrenz aus Deutschland, Österreich und der Schweiz >>Bericht , >>Protokoll , >>SCV-WK-Statistik |
||||||||||||||||||||||
| 07. Dezember 2015 Nikolausschwimmen für unsere Nachwuchsschwimmer aus dem kleinen Becken | ||||||||||||||||||||||
Ein
Bild sagt mehr aus als viele Worte. Dieses passt besonders gut zu
diesem Wettkampf. Markus Wagner hatte all seine Kleinen aus dem kleinen
Becken und die, die gerade dem kleinen Becken entsprungen waren, zum 1.
Wettkampf im großen Becken aufgerufen. Doch sollte keiner
überfordert werden, wenn es sich noch nicht ins Tiefe traute, dann
durfte es die Strecke auch im kleinen Becken schwimmen. 63 Kinder
absolvierten insgesamt 112 Starts.>>Ausschreibung >>Bericht >>Protokoll |
||||||||||||||||||||||
| 04. bis 06. Dezember 2015 49. Internationale Schwimmsport Tage in Karlsruhe | ||||||||||||||||||||||
Der
vorletzte Wettkampf im Jahreszyklus führte die Schwimmerinnen des SC Villingen
am Wochenende wieder zu den Internationalen Schwimm-Tagen nach Karlsruhe. Hier
galt es, für die neue Saison 50m-Bahn-Erfahrung zu sammeln und erste Pflichtzeiten
für die großen Wettkämpfe im nächsten Jahr zu unterbieten. Geschafft
hat das Tabea Mose. Sie gewann ihre Jahrgangswertung (1999) über 200m Lagen, 100m Rücken und in
Vereinsrekordzeit (2:27,91) auch die 200m Rücken. Silber holte sie sich über 50m Rücken und 200m Freistil.
Mit neuer Bestzeit von 30,50 Sekunden schaffte Maike Wagner (Jahrgang 2002)
über 50m Rücken schon einmal die Pflichtzeit für die Süddeutschen
Jahrgangsmeisterschaften am 04. und 05. Juni 2016. >>Bericht , >>Protokoll , >>SCV-WK-Statistik |
||||||||||||||||||||||
| 29. November 2015 30. Weihnachtsschwimmen für den Nachwuchs 2000 - 2007 in Villingen | ||||||||||||||||||||||
Zum
30. Mal trafen sich am Sonntag im Villinger Hallenbad Nachwuchsschwimmer und
all jene, die bislang der zweiten Garde angehörten zum Weihnachtsschwimmen des
SC Villingen. Dabei gab es nicht nur für die Trainer so manche Überraschungen
zu erleben. Von den
180 Teilnehmern aus 13 Vereinen waren 39 vom Gastgeber Villingen im Alter von
acht bis 14 Jahren. Sie holten 22 Goldmedaillen in den Einzel- und vier in den
Staffelwettbewerben.>>Bericht , >>Protokoll , >>Protokoll-DSV , >>SCV-WK-Statistik |
||||||||||||||||||||||
| 19. bis 22. November 2015 Deutsche Kurzbahnmeisterschaften 2015 in Wuppertal | ||||||||||||||||||||||
Seite an
Seite mit Weltmeister Marco Koch und Weltrekordler Paul Biedermann erlebten in
der vergangenen Woche in der Wuppertaler
Schwimmoper fünf Teilnehmerinnen des SC Villingen die offenen Deutschen
Meisterschaften. Inspiriert von der
besonderen Atmosphäre verbesserten die Staffeln ihre Vereinsrekordeund Tabea beendete bei ihren 3 Einzelstarts zweimal in neuer Rekordzeit. >>Bericht , >>Protokoll , >>SCV-WK-Statistik |
||||||||||||||||||||||
| 07. und 08. November 2015 Badische Wintermeisterschaften auf der Kurzbahn in Singen | ||||||||||||||||||||||
Ein erfolgreiches Wochenende liegt
hinter den 14 Schwimmern des SC Villingen, die sich für die Badische
Wintermeisterschaft in Singen qualifiziert hatten. Mit einem zweiten Platz in
der offenen Klasse und fünf Jahrgangssiegen kehrte man heim. Sechs zweite und
sechs dritte Plätze in den Jahrgangswertungen rundeten das SCV-Ergebnis ab,
zudem wurden gleich fünf Vereinsrekorde geknackt.>>Bericht , >>Protokoll , >>SCV-WK-Statistik |
||||||||||||||||||||||
| 31. Oktober 2015 Bezirksmeisterschaften Lange Strecken in Villingen | ||||||||||||||||||||||
Am
vergangenen Wochenende war der Schwimmclub Villingen im Hallenbad Ausrichter
der Bezirksmeisterschaften der langen Strecken. 64 Schwimmer aus 4 Vereinen wagten sich bei 110 Starts
an die sehr harten Schwimmstrecken über 400m Lagen für Frauen und Männer sowie
800m Freistil (Frauen) bzw. 1500m
Freistil (Männer). Der SC Villingen hatte 24 Schwimmer am Start, die jüngsten
10 Jahre, die ältesten 16 Jahre. Die überwiegende Mehrheit der 40 Starts
absolvierten sie mit persönlicher Bestzeit. >>Bericht , >>Protokoll , >>Protokoll - DSV, >>SCV-WK-Statistik |
||||||||||||||||||||||
| 24. und 25. Oktober 2015 Badenliga - Durchgang der Deutschen Mannschaftsmeiserschaften der Jugend (DMS-J) in Leimen | ||||||||||||||||||||||
Sie haben
es wieder geschafft. Die Mädchen Maren Blessing, Sophia Kneer, Isabelle Müller,
Tabea Mose und Alina Linder – inzwischen in der A-Jugend - vom Schwimm-Club Villingen
(SCV) wurden am Wochenende in Leimen zum sechsten Mal Badische
DMSJ-Meisterinnen. Mit drei Staffel-Mannschaften war der Schwimmclub Villingen nach Leimen aufgebrochen und alle schlugen sich hervorragend. Jede konnte eine deutliche Verbesserung ihrer Vorkampfleistung erbringen.>>Bericht , >>Protokoll , >>SCV-WK-Statistik , >>Ergebnisliste Jug. A-D |
||||||||||||||||||||||
| 11. Oktober 2015 Bezirksdurchgang der Deutschen Mannschaftsmeiserschaften der Jugend (DMS-J) in Freiburg | ||||||||||||||||||||||
Der erste Höhepunkt in der neuen Saison nach der Sommerpause ist für
die Schwimmer des SC Villingen die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft der Jugend
(DMS-J). In Freiburg erledigten acht Staffelteams den Vorkampf, vier davon haben sich für das Baden-Finale in zwei Wochen in Leimen qualifiziert. Für die Jünsten - E-Jugend - Jahrgang 2006/2007 gab es nur diesen Durchgang. In der Endabrechnung für ganz Baden siegten sie mit 13:14,77 Minuten mit fast 10 Sekunden Vorsprung. >>Bericht , >>Protokoll , >>SCV-WK-Statistik , >>Ergebnisliste Jug. A-D , >>Ergebnisliste Jug. E |
||||||||||||||||||||||
| 03. und 04. Oktober 2015 28. Herrenberg-Cup International 2015 in Herrenberg | ||||||||||||||||||||||
Es war nicht einfach, aber sie haben es geschafft:
43 Schwimmer im Alter von des SC Villingen verteidigten beim 28.
Internationalen Herrenberg-Cup zum neunten Mal den Mannschaftspokal. Seit 2006 ist man dabei, lediglich 2007 musste man sich mit Rang zwei in der Gesamtwertung der Verein zufriedengeben. Mit 2450 Punkten behielt die Mannschaft die Oberhand gegenüber dem Heimverein VfL Herrenberg mit 2368 Punkten. >>Bericht , >>Protokoll , SCV-WK-Statistik |
||||||||||||||||||||||
| 26. und 27. September 2015 Baden-Württembergische Masters-Meisterschaften - Kurze Bahn in Villingen | ||||||||||||||||||||||
Die
Baden-Württembergischen Masters-Meisterschaften im Schwimmen fanden am
Wochenende im Villinger Hallenbad statt. 232 Senioren-Schwimmer aus 56 Vereinen
im Alter von 20 bis 80 Jahren absolvierten über 900 Starts und zeigten, welch
erstaunliche Zeiten in den Altersklassen noch möglich sind. Leider konnten nur 3 Masters-Schwimmerinnen und -Schwimmer des SC Villingen an den Start gehen, die jedoch bei jedem Start auf dem "Treppchen" landeten. >>Bericht , >>Protokoll - PDF , >>Protokoll - DSV , SCV-WK-Statistik |
||||||||||||||||||||||
| 25. Juli 2015 19. SSC - Sparlassen - Cup in Villingen | ||||||||||||||||||||||
Einen wahrhaft »stürmischen« Wettkampf erlebten die 140 Teilnehmer aus sechs Vereinen mit dem 19. Sparkassen-Cup der Schwimmer, ausgerichtet vom SSC Schwenningen im Villinger Kneippbad. >>Bericht , >>Protokoll , SCV-WK-Statistik |
||||||||||||||||||||||
| 18. und 19. Juli 2015 Badische Sommermeisterschaften 2015 in Karlsruhe | ||||||||||||||||||||||
Mit zehn badischen
Meistertiteln und insgesamt 27 Podestplätzen beendeten die Wettkampfschwimmer
des SC Villingen am Wochenende bei den Badischen Sommermeisterschaften ihre
Saison. Am kommenden Samstag werden sie die beim Sparkasse-Cup des befreundeten
SSC Schwenningen im Kneippbad vollends ausklingen lassen. >>Bericht , >>Protokoll , >>SCV-WK-Statistik |
||||||||||||||||||||||
| 28. Juni 2015 IABS - Sommermeisterschaften in Konstanz | ||||||||||||||||||||||
Bei den IABS-Sommermeisterschaften im Freibad
Konstanz waren über 200 Schwimmer aus Deutschland und
Österreich am Start, 35 davon vom Schwimm-ClubVillingen (SCV). Mit 50 persönlichen Rekorden erwiesen sie sich als gerüstet für die im Juli stattfindenden Badischen Meisterschaften als Saisonhöhepunkt und –abschluss. >>Bericht , >>Protokoll , SCV-WK-Statistik |
||||||||||||||||||||||
| 20. und 21. Juni 2015 9. Internationales Schwimmfestival des SC Villingen | ||||||||||||||||||||||
Das 9. Schwimmfestival des SC Villingen im
Kneippbad war einmal mehr ein organisatorischer Kraftakt. 200 Schwimmer aus 15
Vereinen lieferten sich über 1000 Rennen. Der Gastgeber war dabei mit 54 Schwimmern, die jüngsten neun Jahre alt, und 330 Starts nicht nur der teilnehmerstärkste Verein: er war mit 95 Jahrgangs- und 21 offenen Siegen auch der erfolgreichste >>Bericht , >>Protrokoll-PDF , >>Protokoll-DSV , >>SCV-WK-Statistik |
||||||||||||||||||||||
| 02. bis 06. Juni 2015 Deutsche Jahrgangsmeisterschaften 2015 im Schwinnen in Berlin | ||||||||||||||||||||||
Sie hat
es geschafft! Die 16-jährige Tabea Mose vom Schwimm-Club Villingen stand bei
den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften (DJM) zum ersten Mal auf dem Treppchen:
Über 50m Freistil wurde sie in Berlin mit neuem Langbahn-Vereinsrekord von
0:26,96 Minuten Dritte. Nico Burghardt und Maren Blessing schlugen sichebenfalls sehr gut. >>Bericht , >>Protokoll , SCV-WK-Statistik |
||||||||||||||||||||||
| 16. und 17. Mai 2015 65. Süddeutsche - und 23. Süddeutsche Jahrgangs - Meisterschaften in Würzburg und Bayreuth | ||||||||||||||||||||||
Mit drei Silber- und einer Bronzemedaille sowie vier
Vereinsrekorden auf der langen 50m-Bahn kehrten am Wochenende sechs Schwimmer
desSC Villingen von den Süddeutschen Jahrgangsmeisterschaften zurück. In Würzburg schaffte es Tabea Mose aufs Treppchen, in Bayreuth Nico Burghardt. >>Bericht , >>Protokoll-Wü , >>SCV-WK-Stat.-Wü , >>Protokoll-Bay , >>SCV-WK-Stat.-Bay |
||||||||||||||||||||||
| 02. und 03. Mai 2015 1. Badische Frühjahrsmeisterschaft in Freiburg | ||||||||||||||||||||||
Zum
ersten Mal
wurde am Wochenende in Freiburg die Badische
Frühjahrsmeisterschaft auf der 50m-Bahn
ausgerichtet. Für die Schwimmer des SC
Villingen letzte Gelegenheit, sich für die
Süddeutschen Titelkämpfe in zwei Wochen in
Würzburg
und Bayreuth zu qualifizieren. Sie haben sie genutzt. Tabea Mose, Nico Burghardt, Maren Blessing,
Sophia Kneer, Isabelle Müller, Filippa Hööck, Karin Wagner und Emilie Müller
haben die Qualifikation in der Tasche.>>Bericht , >>Protokoll , >>SCV-WK-Statistik |
||||||||||||||||||||||
| 18. April 2015 42. Internationale Masters - Meeting in Villingen und Internationale Deutsche Masters - Meisterschaften "Lange Strecken" in Köln | ||||||||||||||||||||||
Einmal mehr kämpften Schwimmer des SC Villingen am
Wochenende gleich an zwei Fronten. Diesmal waren es die Masters, die sowohl ihr
eigenes 42. Internationale Masters-Meeting im Villinger Hallenbad bewältigten, als durch Katja Matt auch bei den Deutschen Masters-Meisterschaften der langen Strecken in Köln vertreten waren. >>Bericht Ergebnisse 42.IMM >>Protokoll-PDF >>Protokoll-DSV >>SCV-WK-Statistik Ergebnisse DMM-LS >>Protokoll-PDF >>SCV-WK-Statistik |
||||||||||||||||||||||
| 09. - 12. April 2015 127. Deutsche Meisterschaften in Berlin | ||||||||||||||||||||||
Vier
junge Schwimmerinnen des SC Villingen hatten es
tatsächlich geschafft: die Qualifikation für die Deutschen
Meisterschaften, vom
09. – 12. April in Berlin stattfanden und auch im Fernsehen
übertragen wurden.
Tabea Mose, Sophia Kneer, Karin Wagner und Maren Blessing gehörten
zu den Teilnahmeberechtigten. Mit neuem Vereinsrekord über die
Staffel 4x200m Freistil in 9:10,75 Minuten kehrten sie nach Villingen
zurück. Im selben Wettkamf pulverisierte Tabea als
Startschwimmerin den Vereinsrekord über 200m Freistil auf die neue
Bestzeit von 2:09,78 Minuten. >>Bericht , >>Protokoll , >>SCV-WK-Statistik |
||||||||||||||||||||||
| . . . Trainingslager 2o15 in Calella - Esponia olé | ||||||||||||||||||||||
Hi Hier geht es zum "Sonnenblocker 2015" Gymnastik bei Nenad |
||||||||||||||||||||||
| 26. April 2015 - Achtung - an die Wanderfreunden des Schwimm-Club Villingen - Familienwanderung | ||||||||||||||||||||||
Und wieder saß unser Markus über diverse Wanderführer und hier das Ergebnis |
||||||||||||||||||||||
| 22. März 2015 11. Minara-Cup in Bad Dürrheim | ||||||||||||||||||||||
Start und schlossen 102 ihrer Rennen mit persönlichen Bestzeiten ab. >>Bericht , >>Protokoll, >>SCV-WK-Statistik |
||||||||||||||||||||||
| 21. - 22. März 2015 Baden-Württembergische Meisterschaften in Neckarsulm | ||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||
| 14. - 15. März 2015 Bezirksmeisterschaften Schwarzwald-Bodensee der Kurz- und Mittelstrecken in Villingen | ||||||||||||||||||||||
Acht Siege in der offenen Klasse, 12 zweite und acht dritte Plätze sowie sage und schreibe 60 Bezirksmeister in der Jahrgangswertung – die Bilanz des Wochenendes kann sich aus Villinger Sicht sehen lassen. >>Bericht , >>Protokoll, >>SCV-WK-Statistik |
||||||||||||||||||||||
| 08. März 2015 IABS - Frühjahrsmeisterschaften in Singen | ||||||||||||||||||||||
>>Bericht , >>Protokoll, >>SCV-WK-Statistik |
||||||||||||||||||||||
| 21. - 22. Februar 2015 33. Internationales HiPoint - Meeting in Zürich | ||||||||||||||||||||||
Das Hi-Point-Meeting in Zürich mit ausschließlich offener Wertung ging für die elf Villinger Schwimmer mit einer Bronzemedaille zu Ende. >>Bericht , >>Protokoll, >>SCV-WK-Statistik |
||||||||||||||||||||||
| 14. - 15. Februar 2015 21. International Sindelfingen Swimming Championship (ISSC) | ||||||||||||||||||||||
>>Bericht , >>Protokoll , >>SCV-WK-Statistik |
||||||||||||||||||||||
| 08. Februar 2015 Deutsche Mannschafts - Meisterschaften im Schwimmen (DMS) Baden- und Bezirksliga | ||||||||||||||||||||||
fehlten etliche Schwimmer wegen Krankheit, andere waren nicht zu voller Leistung fähig. Das erste Herrenteam konnte mit einem achten Rang in der Badenliga dem Abstieg gerade noch entgehen, was den Damen II nicht gelang – sie steigen in die Bezirksliga Schwarzwald-Bodensee ab. >>Bericht , >>Protokoll , >>Ergebnistab-BL , >>Ergebnistab-BZ , >>SCV-WK-Statistik |
||||||||||||||||||||||
| 07. Februar 2015 Deutsche Mannschafts - Meisterschaften im Schwimmen (DMS) Oberliga Baden-Württemberg | ||||||||||||||||||||||
hatte und es damit sicher war, dass der Erhalt in der Oberliga Baden - Württemberg gesichert ist. Dank dieses Motivationsschubs steigerten sich die Mädels entsprechen und unterboten 5x ihre persönlichen Bestleistungen. Allen voran Tabea Mose mit 3 Vereinsrekorden, wobei 2 auch neue Bezirksbestleistungen waren. >>Bericht , >>Protokoll , >>Ergebnistabelle , >>SCV-WK-Statistik |
||||||||||||||||||||||
| 31. Januar - 01. Februar 2015 17. Euro Meet in Luxembourg | ||||||||||||||||||||||
Luxembourg (LUX). Sie ist damit die erste Schwimmerin die dieses für den SC Villingen erzielt hat. In der Juniorenwertung (Jg. 1999/2000) gewann sie über 50m Freistil in der Zeit von 0:27,58 eine Bronzemedaille. All ihre 7 Starts beendete sie unter den Top-Ten und steht jetzt auch auf allen Strecken in der Qulifikationsliste der besten 100 Schwimmerinnen Offene-Wertung, was zu einer Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften in Berlin berechtigt. >>Bericht , >>Protokoll , >>SCV-WK-Statistik |
||||||||||||||||||||||
| 24. - 25. Januar 2015 Baden-Württembergische Meisterschaften Lange Strecken in Freiburg | ||||||||||||||||||||||
Siege gab es am Wochenende nur für die Masters des Schwimmclub Villingen zu feiern. Zum ersten Mal starteten sie bei den Baden-Wurttembergischen Meisterschaften gemeinsam mit den Jüngeren. Diese hatten natürlich eine größere Konkurenz, da in den Wertungen immer 2 Jahrgänge zusammen gewertet wurden. >>Bericht , >> Protokoll , >>SCV-WK-Statistik |
||||||||||||||||||||||
| 11. - 12. Oktober 2014 Badischer Vorkampf der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft der Jugend in Freiburg |
||||||||||||||||||||||
Der Badische Vorkampf der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft der Jugend (DMSJ) liegt hinter den sieben Teams des SCV. In zwei Wochen beim Endkampf geht danach die weibliche Jugend B als Favorit ins Wasser. Hier findet Ihr den >>Bericht |
||||||||||||||||||||||
| 04. - 05. Oktober 2014 27. Internationaler Herrenberg-Cup |
||||||||||||||||||||||
Mit einem Großkampfwochenende startete der Schwimm-Club Villingen in die neue Saison.Beim Herrenberg-Cup hatten die 36 Villinger Teilnehmer wieder einmal den Mannschaftssieg zu verteidigen, was zum wiederholten Male gelang. Hier findet Ihr den >>Bericht und das >>Protokoll. Die Bilder folgen in den nächsten Tagen. |
||||||||||||||||||||||
| 13. September 2014 Vereinsmeisterehrung in Villingen |
||||||||||||||||||||||
Die Vereinsmeisterin und der Vereinsmeister 2013 haben den gleichen Nachnamen:Tabea und Lucas Mose Mose erreichten im vergangenen Jahr in drei unterschiedlichen Disziplinen die höchste Punktzahl. Sie wurden am 13.09.2014 vom SCV-Vorsitzenden geehrt. Hier findet ihr den Bericht und das Bild der Vereinsmeisterehrung: >>Bericht >>Bild |
||||||||||||||||||||||
| Die Berichte der Veranstaltungen
des Jahres 2014 und älter befinden
sich in den Archiven !!! |